Zu den täglichen Pflichten eines Mevlevîs gehören auch die Lesungen des Evrâds. Der Evrâd setzt sich aus Teilen des Qurans und Bittgebeten (Dua) zusammen und wird in der Regel morgens oder abends gelesen.
Ein wichtiger Hinweis sei es, dass die Lesungen immer im Arabischen Orginal erfolgen müssen. Eine Übersetzung der Texte mag zum Verständnis notwendig und angebracht sein, wenn man des Arabischen nicht mächtig ist, zur Lesung sind sie jedoch nicht geeignet.
Es gibt drei Arten des Evrâd:
die Bekannten sind der "Große Evrâd" [Evrâd-i kebir] und der "Kleine Evrâd" [Evrâd-i saghir][Avrad-i Kadiriyye] [Avrad-i Bahaiyye] [Avrad-i Fathiyye][Avrad-i üvesiyye]